Am Sam. 26.11. war die Pistolenmannschaft der Schwarzpulverschützen zu Gast beim Schützenverein Schönaich. Der Wettkampf ging mit 397 zu 392 Ringen zu Gunsten des SV Schönaich aus. Dies war die erste Niederlage die Waldenbuch seit längerer Zeit einstecken mußte, hervorzuheben ist aber die abermalige Steigerung von Uwe Necker mit sehr guten 142 Ringen. Michael Natschke erreichte 135 Ringe, Karl Heinz Schmid sowie Ivan Birkic jeweils 115 Ringe.
Der SV Waldenbuch führt weiterhin die Tabelle der Mannschaften an.
Der nächste Wettkampf findet am 17.12. gegen den SV Breitenstein in Waldenbuch statt.
Jagdhornbläser
Nachlese 40 Jahre Jagdhornbläsergruppe im Schützenverein Waldenbuch
Vor 20 Jahren übernahm Franz Watz (Musikdirektor in Ehningen und Komponist für Blasmusik) die Bläsergruppe. Er komponierte für uns eigene Musikstücke und große Erfolge blieben nicht aus. Das Fest wurde zum Erfolg durch den Besuch der über 30 Jahren befreundeten Jagdhornbläsergruppe aus Bodenwerder. (Münchhausenstadt).
Am Sonntag fand ein großartiges Festkonzert statt. Die Jagdhornbläsergruppen aus Stuttgart und Tübingen eröffneten den
Musikakt. Es folgten die Schönbuchbläser aus Hildrizhausen, danach Urach und Böblingen. Die Festreden wurden durch die Böllerschützen des SV Waldenbuch lautstark eröffnet. Unser Bläserobmann Oliver Kielmeier übernahm die Einleitung der Festreden mit dem geschichtlichen Hintergrund der Jagdhornbläsergruppe. Weiterhin fand Herr Bürgermeister Lutz sehr passende Worte zu unserem Wirken und Bestehen. Es war ein gelungenes Fest bei bestem Wetter. Zum Ausklang spielte die Musikkapelle aus Ehningen unter der Leitung ihres Dirigenten Franz Watz. Wir mochten uns sehr herzlich bei den einzelnen Jagdhornbläsergruppen und beider Musikkapelle Ehningen für ihre gelungene Mitwirkung bedanken. Ein großes Dankeschön an unsere treuen und fleißigen Helfer sowie den Besuchern unserer Veranstaltung.