Königsadlerschießen

Da am 7.10.2023 wieder unser allseits beliebtes Königsadlerschießen stattfindet:

Auslosung:       13.00h

Erster Schuss:  13.30h

bleibt der restliche Schießbetrieb komplett geschlossen.

Kommet zuhauf und erlegt den Adler 🙂

 

 

 

 

 

 

Zielfernrohrschießen Waldenbuch September 2023

Wie jedes Jahr veranstalteten wir auch dieses Jahr unser GK Zielfernrohr Präzisionsschiessen am Sonntag, den 17.09.23 auf unserer Anlage in Waldenbuch.

Bei herrlichem Wetter gingen bereits ab 9.00 Uhr etliche Schützen mit Ihren präzisen Sportgeräten auf die Jagd die magischen 100 möglichen Ringe zu knacken. Anwesend waren wieder Waffen in sämtlichen Kalibern von 6 mm Norma BR, 6 mm PPC, 223, 243,…. bis 308.

Gelingen konnte dies an diesem Tag leider keinem der anwesenden Schützen.  Stefan Steck konnte sich mit 96 Ringen den 1.Platz sichern. Gefolgt von Anatoly Malkin, der auf Grund der besseren Deckserie mit 93 Ringen vor Jürgen Karrer mit ebenfalls 93 Ringen den 2. Platz belegen konnte.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern und Helfern und hoffen das die Veranstaltung auch nächstes Jahr, hoffentlich mit einem deutlich zahlreicherem Erscheinen von Präzisionsschützen belohnt wird. 

 

Ergebnisliste

 

Ordonnanzschießen Bärenthal 2023

Die weite Anreise zum 6. Ordonnanzschiessen für den Ordonnanzcup 2023/24 am 02.09. – 03.09.23 auf die schwäbische Alb nach Bärenthal nahmen nur unsere Schützen Bernd Dietrich und Lars Göggelmann in Kauf. Geschossen wurde auf eine Distanz von 50 m, sitzend oder liegend aufgelegt.

 

In der Schützenklasse belegte Lars Göggelmann mit 95 Ringen den undankbaren 4. Platz.

In der Altersklasse konnte Bernd Dietrich mit 96 Ringen den 2. Platz erkämpfen.

In der Gesamtwertung des Ordonnanzcups 2022/23 werden folgende Plätze belegt:

Schützenklasse:
Großkaliber:

6. Platz Carsten Teltscher
14. Platz Lars Göggelmann

21. Platz Roman Haap

 

Kleinkaliber:

5. Platz Carsten Teltscher

12. Platz Tyler Teltscher

 

Altersklasse:
Großkaliber:

3. Platz Bernd Dietrich
24. Platz Karl-Heinz Schmid

 

Kleinkaliber:
5. Platz Bernd Dietrich

 

 

Das nächste Schießen für den Ordonnanzcup 23/24 am 09.09.- 10.09.23 in Waldenbuch musste leider abgesagt werden da es unserem Verein nicht möglich war die erforderlichen Helfer für die Veranstaltung zu stellen.

Die Gesamtergebnisse, Stand Ordonnanzcup 2023/24 können auf unserer Web Seite unter der Rubrik Ordonnanz-Cup eingesehen werden.

 

Bärenthal 2023 Altersklasse

Ergebnisliste Bärenthal 2023 Damenklasse

Ergebnisliste Bärenthal 2023 Schützenklasse

Ordonnanzschießen Nordstetten 2023

Am 22.07 -23.07.23 lud der SV Nordstetten zum Ordonnanzschiessen für den Ordonnanzcup 2023/24 ein. Es starteten wieder einmal in der Disziplin Großkaliber Bernd Dietrich, Carsten Teltscher und Karl-Heinz Schmid und in der Disziplin Kleinkaliber Bernd Dietrich, Carsten Teltscher, Karl-Heinz Schmid und Tyler Teltscher. Geschossen wurde in beiden Disziplinen auf eine Entfernung von 50m, sitzend oder liegend aufgelegt.

In der Kleinkaliber Schützenklasse belegte Carsten Teltscher mit 97 Ringen den 7. Platz und Tyler Teltscher setzte sich, trotz den Anfangsschwierigkeiten, welche er hatte, da er zum Ersten Mal auf einer elektronischen Bahn schoss, mit 94 Ringen auf den 12.Platz. In der Kleinkaliber Altersklasse belegte Bernd Dietrich mit wunderbaren 98 Ringen leider nur den 5. Platz

In der Großkaliber Schützenklasse platzierte sich Carsten Teltscher mit 94 Ringen auf dem 3. Platz und Karl-Heinz Schmid belegte in der Altersklasse mit 85 Ringen den 20.Platz. Bernd Dietrich belegte mit seinen 96 Ringen, wie immer mit seiner Leistung unzufrieden, den hervorragenden 2.Platz.

In der Blattlwertung KK, dem erzielen des besten Zehners, belegte Carsten Teltscher mit seinem 646 Teiler den 14.Platz, knapp hinter Bernd Dietrich der mit seinem 624 Teiler auf dem 13. Platz landete.

In der Blattlwertung GK landete Bernd Dietrich mit einem 485 Teiler auf dem 7. Platz, Karl-Heinz Schmid belegte mit seinem 711 Teiler den 11. Platz und Carsten Teltscher belegte mit seinem 842 Teiler den 15 Platz.

Zur gleichen Zeit konnte man in Nordstetten auch am Zielfernrohrschießen teilnehmen. Hierbei werden mit einer GK-Waffe 5 Schuss auf 100m, liegend oder sitzend aufgelegt, abgegeben. In dieser Disziplin belegte Carsten Teltscher mit 46 Ringen von 50 möglichen Ringen den 2. Platz.

Wir bedanken uns bei unseren Schützenkameraden aus Nordstetten für die gelungene Veranstaltung und leckere Currywurst und freuen uns bereits auf den nächsten Wettkampf.

Die Termine für die diesjährigen Veranstaltungen hängen im Schützenhaus aus.

In der Gesamtwertung des Ordonnanzcups 2023/24 werden folgende Plätze belegt:

Schützenklasse:
Großkaliber:
5. Platz Carsten Teltscher
19. Platz Roman Haap
25. Platz Lars Göggelmann                                                                                                                                              

Kleinkaliber:
5. Platz Carsten Teltscher
12. Platz Tyler Teltscher

 Altersklasse:
Großkaliber:
5. Platz Bernd Dietrich
24. Platz Karl-Heinz Schmid

Kleinkaliber:
5. Platz Bernd Dietrich

Die eifrigen und zufriedenen Schützen in verschiedenen Posen sieht man hier auf den Fotos:

 

GK – Halbauto Cup Burladingen 2023

Zum ersten Mal veranstaltete der Schützenverein Burladingen einen Halbauto – Cup auf seiner Schießanlage.

Geschossen wurde mit halbautomatischen Waffen mit Zielfernrohr ohne Begrenzung der Vergrößerung auf die BDS 100 m  ZF 4 Scheibe mit einem Durchmesser der Zehn von 27 mm ( Innen-Zehn 13,5 mm ). In einem Zeitraum von 10 Sekunden mussten durch die Schützen auf jeweils 1 Scheibe 5 Schuß abgegeben werden. Insgesamt mussten pro Serie 2 Scheiben beschossen werden.

Am Morgen um 10.00 Uhr trafen sich unsere Schützen Sebastian Piontek und Carsten Teltscher in Burladingen um Ihre Fertigkeit unter Beweis zu stellen. Carsten Teltscher startete mit 2 unbefriedigenden Ergebnissen in den ersten beiden Serien und musste dann seine dritte Serie auf Grund eines technischen Problems an seinem Sportgerät abbrechen. Dank seinem Schützenkamerad Sebi, der Ihm dann seine Waffe zur Verfügung stellte, konnte er noch 80 Ringe mit „Sebi`s Knifte“ erzielen. Dies sollte am Ende mit dem 9. Platz für eine knappe Landung in den „Top Ten“ reichen.

Sebastian Piontek erging es ebenfalls nicht besser und er landete mit seinen 74 Ringen auf dem 12. Platz. Das Ganze sah einfacher aus als es war! Für den nächsten Wettkampf sollten wir dann doch noch mal wieder trainieren.

Wir bedanken uns bei unseren Schützenkameraden aus Burladingen für die gelungene Veranstaltung und leckere Bewirtung und freuen uns bereits auf den nächsten Halbauto Cup. Die Termine für die diesjährigen Veranstaltungen hängen im Schützenhaus aus.

 

Hier noch unsere Schützen in Aktion:

4 Stände Turnier – 2.Wettkampf

Zu unserem 2. Wettkampf des 4 Stände Turniers mit Ordonnanzgewehren sind am 6.5.23 die Schützen Stefan Steck, Carsten Teltscher und Roman Haap nach Münsingen-Auingen auf einem etwas unüblich langen Weg angereist. Der Fahrer ist sich hierbei keiner Schuld bewusst 🙂 . Bernd Dietrich hatte bereits vorab mit 92 Ringen von 100 Möglichen vorgelegt, was nicht seiner üblichen Leistung entspricht. Mit dem Ziel alles besser zu machen und das Beste zu geben hat es bei Carsten Teltscher abschliessend aber auch nur zu 92 Ringen gereicht. Vermutlich waren das noch die Nachwirkungen der politischen aufreibenden Themen, welche während der Anfahrt diskutiert wurden und welche Carsten sichtlich erregt hatten. Roman Haap konnte schließlich 94 solide Ringe erzielen, blieb aber auch hinter seinen selbstgesteckten Erwartungen zurück und Stefan Steck komplettierte das Ergebnis mit 95 Ringen und war damit Bester in unserer Mannschaft.
Es darf gezittert werden und es bleibt abzuwarten ob wir mit diesem Ergebnis den 2. Platz der Mannschaftsplatzierung halten können.
Nach der Rückfahrt wurde abschliessend noch das ein oder andere Getränk vor unserem Vereinsheim eingenommen, bei welchem 2 der Schützen ihre Ergebnisse augenscheinlich noch verdauen mussten (siehe Foto)

Carsten und Stefan sinnieren über Ihre abgelieferten Ergebnisse

Das nächste Mal reissen wir uns wieder am Riemen und machen es besser 🙂 .