Abgesagt: GK- und KK-Ordonnanz Wettkampf 2023

Liebe Schützinnen und Schützen,

auf Grund von fehlendem Personal für Aufsicht und Bewirtung haben wir uns schweren Herzens entschlossen unser Ordonannzschiessen am 09.09.2023 und 10.09.2023 abzusagen.

Wir bedauern es sehr, aber ohne die Mithilfe der Mitglieder können wir keine Veranstaltungen stemmen.

Vereinsmeisterschaft 2023

Es ist wieder soweit, die Vereinsmeisterschaft 2023 steht an.
Ab sofort ist die Anmeldung möglich. Online oder über das Anmelde Formular (siehe weiter unten).

https://intern.sv-waldenbuch.de/

  • Anmeldung bis 01.10.2022
  • Vereinsmeisterschaft Wettkampf von 11.10.2023 bis einschließlich Mittwoch 15.11.2023
  • Nach Zahlung der Startgebühr ist die Meldung gültig und die Scheiben werden bereitgestellt
  • Je Disziplin und Meisterschaft entstehen Kosten die der Schütze tragen muss. Pro Vereinsmeisterschaftsdiziplin 5,00 EUR
  • Ohne rechtzeitige Anmeldung keine Teilnahme

Ausgabe der Scheiben immer Mittwochs zur Trainingszeit während
die Vereinsmeisterschaft läuft. Samstag/Sonntags sofern ein Vorstandsmitglied da ist.

Bitte falls möglich das Geld für die Scheiben passend mitbringen.
Bei Fragen bitte eine E-Mail an sportleiter@sv-waldenbuch.de schicken.

Anmelde Formular

Hier das Anmelde Formular als PDF zum ausdrucken und ausfüllen – liegt ab 12.08.23 im Schützenhaus aus.
Falls nicht Online angemeldet, bitte ausgefüllt im Schützenhaus in den Briefkasten beim Aushang einwerfen.

Gut Schuss!

Ordonnanzschießen Nordstetten 2023

Am 22.07 -23.07.23 lud der SV Nordstetten zum Ordonnanzschiessen für den Ordonnanzcup 2023/24 ein. Es starteten wieder einmal in der Disziplin Großkaliber Bernd Dietrich, Carsten Teltscher und Karl-Heinz Schmid und in der Disziplin Kleinkaliber Bernd Dietrich, Carsten Teltscher, Karl-Heinz Schmid und Tyler Teltscher. Geschossen wurde in beiden Disziplinen auf eine Entfernung von 50m, sitzend oder liegend aufgelegt.

In der Kleinkaliber Schützenklasse belegte Carsten Teltscher mit 97 Ringen den 7. Platz und Tyler Teltscher setzte sich, trotz den Anfangsschwierigkeiten, welche er hatte, da er zum Ersten Mal auf einer elektronischen Bahn schoss, mit 94 Ringen auf den 12.Platz. In der Kleinkaliber Altersklasse belegte Bernd Dietrich mit wunderbaren 98 Ringen leider nur den 5. Platz

In der Großkaliber Schützenklasse platzierte sich Carsten Teltscher mit 94 Ringen auf dem 3. Platz und Karl-Heinz Schmid belegte in der Altersklasse mit 85 Ringen den 20.Platz. Bernd Dietrich belegte mit seinen 96 Ringen, wie immer mit seiner Leistung unzufrieden, den hervorragenden 2.Platz.

In der Blattlwertung KK, dem erzielen des besten Zehners, belegte Carsten Teltscher mit seinem 646 Teiler den 14.Platz, knapp hinter Bernd Dietrich der mit seinem 624 Teiler auf dem 13. Platz landete.

In der Blattlwertung GK landete Bernd Dietrich mit einem 485 Teiler auf dem 7. Platz, Karl-Heinz Schmid belegte mit seinem 711 Teiler den 11. Platz und Carsten Teltscher belegte mit seinem 842 Teiler den 15 Platz.

Zur gleichen Zeit konnte man in Nordstetten auch am Zielfernrohrschießen teilnehmen. Hierbei werden mit einer GK-Waffe 5 Schuss auf 100m, liegend oder sitzend aufgelegt, abgegeben. In dieser Disziplin belegte Carsten Teltscher mit 46 Ringen von 50 möglichen Ringen den 2. Platz.

Wir bedanken uns bei unseren Schützenkameraden aus Nordstetten für die gelungene Veranstaltung und leckere Currywurst und freuen uns bereits auf den nächsten Wettkampf.

Die Termine für die diesjährigen Veranstaltungen hängen im Schützenhaus aus.

In der Gesamtwertung des Ordonnanzcups 2023/24 werden folgende Plätze belegt:

Schützenklasse:
Großkaliber:
5. Platz Carsten Teltscher
19. Platz Roman Haap
25. Platz Lars Göggelmann                                                                                                                                              

Kleinkaliber:
5. Platz Carsten Teltscher
12. Platz Tyler Teltscher

 Altersklasse:
Großkaliber:
5. Platz Bernd Dietrich
24. Platz Karl-Heinz Schmid

Kleinkaliber:
5. Platz Bernd Dietrich

Die eifrigen und zufriedenen Schützen in verschiedenen Posen sieht man hier auf den Fotos:

 

Ergebnisse Sommerrunde GK Pistole / Revolver

Auffallend reges Interesse zeigten viele Kurzwaffen GK Schützen bei dieser Sommerrunde. Wir konnten insgesamt 5 Mannschaften (!) stellen und waren in Kreisliga A und B gut vertreten.

Die beste Platzierung erzielte die Mannschaft SV Waldenbuch 1 mit dem 3. Platz in Kreisliga A, wohingegen Mannschaft SV Wabu 2 mit dem 16.Platz und letzten Platz die „Schlußlaterne“ in Liga A trägt. Bemerkenswert ist in der Einzelwertung unser Stefan Steck der mit dem 2.Platz von 79 Teilnehmern ein hervorragendes Ergebnis erzielen konnte.

Platzierungen der Kreisliga B sind wie folgt:

7.Platz:  SV Wabu 3

12.Platz : SV Wabu 5

14.Platz (und auch „Schlußlaternenträger“): SV Wabu 4

 

Nachstehend die detailierten finalen Ergebnisse der Sommerrunde 2023:

GKPRKreis_A_Ergebnisse_6

GKPRKreis_B_Ergebnisse_6

Es bliebt abzuwarten ob das Interesse an der Teilnahme zur Sommerrunde 2024 auch nachhaltig so hoch bleibt 🙂