4 Stände Turnier – 2.Wettkampf

Zu unserem 2. Wettkampf des 4 Stände Turniers mit Ordonnanzgewehren sind am 6.5.23 die Schützen Stefan Steck, Carsten Teltscher und Roman Haap nach Münsingen-Auingen auf einem etwas unüblich langen Weg angereist. Der Fahrer ist sich hierbei keiner Schuld bewusst 🙂 . Bernd Dietrich hatte bereits vorab mit 92 Ringen von 100 Möglichen vorgelegt, was nicht seiner üblichen Leistung entspricht. Mit dem Ziel alles besser zu machen und das Beste zu geben hat es bei Carsten Teltscher abschliessend aber auch nur zu 92 Ringen gereicht. Vermutlich waren das noch die Nachwirkungen der politischen aufreibenden Themen, welche während der Anfahrt diskutiert wurden und welche Carsten sichtlich erregt hatten. Roman Haap konnte schließlich 94 solide Ringe erzielen, blieb aber auch hinter seinen selbstgesteckten Erwartungen zurück und Stefan Steck komplettierte das Ergebnis mit 95 Ringen und war damit Bester in unserer Mannschaft.
Es darf gezittert werden und es bleibt abzuwarten ob wir mit diesem Ergebnis den 2. Platz der Mannschaftsplatzierung halten können.
Nach der Rückfahrt wurde abschliessend noch das ein oder andere Getränk vor unserem Vereinsheim eingenommen, bei welchem 2 der Schützen ihre Ergebnisse augenscheinlich noch verdauen mussten (siehe Foto)

Carsten und Stefan sinnieren über Ihre abgelieferten Ergebnisse

Das nächste Mal reissen wir uns wieder am Riemen und machen es besser 🙂 .

Schließung aufgrund Umbauarbeiten

OBACHT: Das Schützenhaus ist von 10.4.23-16.4.23 wegen Umbauarbeiten komplett geschlossen, d.h. es findet kein Schießbetrieb und kein Wirtschaftsbetrieb statt.

Ab 19.4.23 herrscht wieder Normalbetrieb.

Bitte beachten.
DANKE!

Viele Grüße

Die Vorstandschaft

Ordonnanz 4-Stände Turnier / 1.Wettkampf in Unterhausen

Am Auftaktschiessen des 4 Stände Turniers in Unterhausen nahmen unsere Schützen am Sonntag, den 26 03.23 teil.
Auf Grund des letztjährigen Erfolgs hatten wir uns entschlossen mit der letztjährigen Besetzung bestehend aus Bernd Dietrich, Stefan Steck, Roman Haap und Carsten Teltscher teilzunehmen. Geschossen wurde mit Waffen mit einem Baujahr bis 1945, in der Disziplin Großkaliber auf eine Entfernung von 100 m liegend oder sitzend aufgelegt.

Es darf in diesem Wettkampf lediglich eine Serie, mit jeweils 13 Schuß, abgegeben werden. Die 3 schlechtesten Schüsse werden dann am Ende gestrichen.

Roman Haap und Stefan Steck gingen als erstes an den Start. Stefan Steck legte in kürzester Zeit 98 Ringe vor. Fetten Respekt an Stefan!
Roman Haap erzielte nach einem wackeligen Start, trotz allem wie im letzten Jahr 95 Ringe. Hierbei soll nicht unerwähnt bleiben, dass er, vermutlich aufgrund seiner Begeisterung über sein doch noch sehr gutes Ergebnis, seinen Fahrzeugschlüssel versehentlich in der Gewehrtasche mit einschloß, so daß der Nachhauseweg erst nach gewaltsamem Öffnen derselben erfolgen konnte. Nächstes Mal passt er hier sicherlich besser auf.
Carsten Teltscher konnte ebenfalls 95 Ringe erzielen, obwohl er sich nach Anschaffung seiner neuen Schießbrille ein deutlich besseres Ergebnis erhofft hatte. Wenn die neue Brille erstmal richtig sitzt, dann wird das schon noch besser werden .
Das Mannschaftsergebnis komplettierte dann Bernd Dietrich mit 96 Ringen. Zu welcher Platzierung dies reichen wird erfahren wir erst nach Abschluß des Schiessens am 07.04.23.

Der nächste Wettkampf findet ab 04.04.23 in Auingen statt.